

Apropos Sprünge: Entlang des Moselsteigs gibt es die sogenannten "Seitensprünge": Das hat - auch, wenn es der Name vermuten lässt - nichts mit außerehelichen Aktivitäten zu tun, sondern bietet interessante Wandererlebnisse rechts und links der Mosel. Die zertifizierten Rundwanderwege erlauben es Wanderern, abseits der Moselsteig-Etappen, die von Ort zu Ort führen, weitere Facetten der Region in einer Halbtages- oder Tagestour zu erkunden. Die Etappen des Fernwanderwegs, die durch Wälder, über Weinberge und durch typische Weinorte führen, bieten mit Längen zwischen elf und 24 Kilometern sowie Schwierigkeitsgraden von leicht bis schwer, für jede Anforderung etwas. Insgesamt gibt es 24 Etappen, was bedeutet, dass besonders Ausdauernde eine dreiwöchige "Beschäftigung" vor sich haben. Informationen zu allen Etappen und "Seitensprüngen" gibt es unter: www.moselsteig.deFoto: Archiv/Pauly