Vorplatz Ostbahnhof ist fast fertig
Ende Januar diesen Jahres haben die Bauarbeiten am fast 325 Meter langen Ausbaustück am Mayener Ostbahnhof begonnen, für die Kosten von gut einer Million Euro veranschlagt wurden. Nicht nur der Oberflächenzustand, auch die Breite der Straße wurden verbessert. Durchgängig mindestens sechs Meter Breite machen künftig auch Begegnungsverkehr möglich. Fußgänger können nun einen durchgehenden Fußweg von der Koblenzer Straße bis zum Ostbahnhof nutzen und auch die Radfahrer wurden nicht vergessen: Zum einen wurde ein sogenannter Fahrrad-Schutzstreifen angelegt. Zum anderen wird es 20 Fahrradstellplätze sowie eine abschließbare Fahrradbox für sechs Räder inklusive einer Ladestation für Pedelecs geben. Die Bushaltestelle vor dem Ostbahnhof wird so angelegt, dass vier 18 Meter lange Busse gleichzeitig Platz finden. Und auch an Auto- und Motorradfahrer, die am Ostbahnhof in Bus und Bahn umsteigen, ist gedacht: 20 Stellplätze für Pkw, drei für Motorräder sowie drei Behindertenparkplätze gibt es direkt am Bahnhofsvorplatz, sechs weitere Pkw-Parkplätze entstehen am Straßenrand am unteren Teil der Ostbahnhofsstraße plus zwei weitere für Taxis. Dort wird zudem ein neuer Parkplatz mit zusätzlichen sieben Stellplätzen angelegt. Letzte Restarbeiten werden nach der Verkehrsfreigabe am 22. September durchgeführt: Die Buswartehallen und Fahrrad-Bügel werden nachträglich aufgestellt und die Bäume werden in der Pflanzzeit im Oktober gesetzt. "In den Folgejahren wird dann die Deutsche Bahn den Bahnhof ausbauen und ein privater Investor ins Bahnhofgebäude investieren. Spätestens 2020 werden wir Mayens Eingangstor nicht mehr wiedererkennen", verspricht Oberbürgermeister Treis. Foto: Katharina Mannes/Stadt Mayen www.mayen.de