![Triggerwarnung: Achtung tote Tiere](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/638/646638/646638_H4.jpg?_=1736960601&w=236&a=1.5&f=inside)
![Triggerwarnung: Achtung tote Tiere](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/638/646638/646638_H4.jpg?_=1736960601&w=236&a=1.5&f=inside)
Dass die am Ende die Partie tatsächlich gewannen, lag auch an einer nervenstarken Schlussphase. Zwickau führte zehn Minuten vor dem Ende mit 19:17, hielt die Partie in der Folge bis in die Schlussminute ausgeglichen (22:22). Doch dann traf Lenka Hradilova mit ihrem ersten Siebenmeter an diesem Abend Sekunden vor dem Ende zum viel umjubelten 23:22-Siegtreffer. Beste Torschützin mit starken elf Treffern war Spielführerin Dora Varga. "Zehn Minuten vor dem Ende waren wir kurz davor, die Partie aus der Hand zu geben", sagte Trainer Caslav Dincic. "Da habe ich die Mannschaft bei der Ehre gepackt und gesagt: Wenn ihr nicht gewinnen wollt, dann lasse ich die jungen Spielerinnen ran. Wenig später kamen dann aber die erfahrenen Spielerinnen zu mir und sagten: Trainer, wir wollen das Spiel unbedingt gewinnen." Der kleine psychologische Trick setzte die letzten Kräfte frei, das Team holte sich den verdienten Auswärtssieg - und feierte anschließend noch lange mit den zahlreichen mitgereisten Fans. "Unsere Fans hatten Getränke dabei, wir haben vier große Pizzen bestellt und dann noch lange nach Spielende am Bus zusammengestanden", beschreibt Dincic die Szenerie vor der Heimfahrt. "Ein toller Abend, auch wenn es später auch noch viele Abschiedstränen gab." Foto: Archiv/Vulkan-Ladies www.vulkanladies.com