Andrea Fischer

Abschluss zur Woche der Artenvielfalt

Ensch. „Faszination Mosel“ und der Heimatverein  laden  zu „Kleines Dorf – große (Arten)Vielfalt" ein
Der Eisvogel (Alcedo atthis) ist die einzige in Mitteleuropa vorkommende Art aus der Familie der Eisvögel (Alcedinidae).

Der Eisvogel (Alcedo atthis) ist die einzige in Mitteleuropa vorkommende Art aus der Familie der Eisvögel (Alcedinidae).

Bild: Veranstalter

 Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ und der Heimatverein Ensch e.V. laden h zur Abschlussveranstaltung „Kleines Dorf – große (Arten)Vielfalt – Ensch: Natur.Kultur.Genuss“ im Rahmen der „Woche der Artenvielfalt“ ein. Am Sonntag, 14. Mai, zum Muttertag erwartet die Besucher ein buntes Programm, rund um Natur, Kultur und Genuss am Dorfmuseumsplatz in Ensch: Um 11 Uhr geht es los mit der Einweihung neuer Platz Dorfmuseum. Ab 12 Uhr Genuss: frisch gebackenes Brot aus dem „alten Backes“: Schmalzbrote und weiße Käsebrote, Kartoffelsuppe, Wienerwürstchen. Weine aus Ensch, alkoholfreie Getränke.Nachmittags wird Kaffee und Kuchen gereicht.  

14.00 Uhr: Begrüßung Simone Röhr, Geschäftsführerin der Regionalinitiative „Faszination Mosel“

14.30 Uhr: Wanderung im neuen Vogelrundwanderweg „Fliegende Edelsteine“*. Ferdi Kremer führt durch den zirka 3 Kilometer neu angelegten Themenweg. Festes Schuhwerk wird empfohlen; es ist keine Anmeldung erforderlich.

Ganztags finden die Besucher rund um den Dorf- und Museumsplatz: Regionale Markt- und Informationsstände, Heimische Kräuter, Imker, regionale Produkte, Museumsrundgänge und Kinderschminken.

Der Themenweg „Fliegende Edelsteine“ soll Menschen aller Altersstufen die Vogelarten der regionalen Natur anhand von individuell angefertigten Themenschildern näherbringen. Die Schilder enthalten spannende Fakten zu den einzelnen Arten, prachtvolle Abbildungen zu jedem Vogel und dessen Ei sowie einen QR-Code, der durch Scannen mit dem eigenen Smartphone die Stimme der entsprechenden Vogelart durch das Gerät erklingen lässt. Der Themenweg ist das Ergebnis der Zusammenarbeit des Musikers, Sachbuchautors und Biologen Dominik Eulberg, der Designerin Natalia Luzenko sowie des Kulturmanagers Johannes Schmidt. Gefördert wurde der Vogelrundwanderweg in Ensch von der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit Mitteln der GlücksSpirale.


Meistgelesen