

Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr übernahmen umgehend die Erstversorgung der Verletzten. Zur weiteren medizinischen Versorgung kamen mehrere Notärzte sowie zwei Rettungshubschrauber zum Einsatz. Einer der Schwerverletzten musste in eine Spezialklinik geflogen werden.
Die Polizeiinspektion Schweich war vor Ort und hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Die Bauarbeiten auf der Strecke wurden vorerst eingestellt.
Im Einsatz waren die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Schweich sowie die Feuerwehren aus Klüsserath, Leiwen, Trittenheim und Neumagen-Dhron. Das Deutsche Rote Kreuz aus Ehrang und Schweich war mit mehreren Rettungsmitteln vor Ort, ebenso die Notärzte aus Ehrang, Air Rescue Luxemburg und Christoph 10 aus Wittlich.
Text: Florian Blaes