

„Die Frau befand sich in einem Abschnitt des Klettersteigs, an dem sie offenbar überfordert war und sich nicht mehr eigenständig bewegen konnte“, erklärte der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Schweich vor Ort. Infolgedessen wurde ein Großeinsatz eingeleitet, um die Kletterin sicher zu bergen. Doch kurz nach dem Eintreffen der Feuerwehr konnte die klettern, sich selber aus ihrer Notlage befreien. Somit gab es für die Feuerwehr nichts zu tun.
Dennoch sind rund40 Einsatzkräfte aus der Region ausgerückt. Neben mehreren örtlichen Feuerwehren – darunter Schweich, Mehring und Longuich – waren auch spezialisierte Einheiten wie die Höhenrettung der Berufsfeuerwehr Trier sowie die Absturzsicherung der VG Schweich im Einsatz. Unterstützt wurden sie von drei Rettungswagen, einem Notarzt, der Führungseinheit der Verbandsgemeinde Schweich sowie der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) und der Wehrleiter.
Nach rund 20 Minuten konnte der Einsatz abgebrochen werden, da die Kletterin sich aus ihrer Notlage eigenständig befreien konnte. Die Kletterin blieb glücklicherweise bei ihrer Notlage unverletzt.