Lebensmittel retten, Hoffnung schenken
Zwei Standorte, eine Mission
Unter dem Motto „Lebensmittel retten – bedürftigen Menschen helfen“ startete am 28. Juni 2024 in Schweich der erste offene Lebensmittelschrank. Aufgestellt wurde er in der Straße „Gewerbegebiet am Bahnhof“. Bereits am 23. Oktober 2024 folgte ein zweiter Standort in der Wilsgasse. Seither hat sich das Hilfsprojekt zu einer festen Säule der Nachbarschaftshilfe in Schweich entwickelt.
Große Nachfrage, gut eingespieltes System
Die Resonanz ist überwältigend: Mehr als 25 Menschen und Familien, die überwiegend auf Grundsicherung angewiesen sind, nutzen regelmäßig das Angebot. Besonders der Schrank in der Wilsgasse wird zunehmend auch von älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern angenommen.
Darüber hinaus werden derzeit 23 Haushalte direkt mit Lebensmitteln beliefert – insbesondere Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen keinen der beiden Standorte aufsuchen können.
Strukturierte Versorgung – Dank an das Team
Die Befüllung der Schränke erfolgt montags bis freitags zwischen 18.00 und 18.30 Uhr, samstags gegen 16.00 Uhr – ausschließlich durch das Organisationsteam. So wird sichergestellt, dass die gespendeten Lebensmittel nicht verderben und zeitnah bei den Bedürftigen ankommen.
Das Team hinter dem Projekt umfasst inzwischen 28 engagierte Helferinnen und Helfer. Die große Dankbarkeit der Nutzerinnen und Nutzer zeigt sich nicht nur im persönlichen Austausch, sondern auch in kleinen Gesten – etwa in Form einer liebevollen Dankeskarte, über die sich das Team besonders gefreut hat.
Hilfe, die direkt ankommt
Der Verein bedankt sich herzlich bei allen Unterstützenden – bei den lokalen Geschäften, Spenderinnen und Spendern sowie beim gesamten Helferteam. Das Engagement ermöglicht eine unkomplizierte, unbürokratische Hilfe, die dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
Spendenaufruf
Damit die Versorgung Bedürftiger auch langfristig gesichert ist, bittet der Verein Nachbar in Not Schweich e.V. um finanzielle Unterstützung. Die Spenden werden gezielt zum Einkauf von Grundnahrungsmitteln eingesetzt.
Spendenkonto Sparkasse Trier
IBAN: DE14 5855 0130 0000 4982 20
Spendenkonto Volksbank Trier-Eifel
IBAN: DE38 5866 0101 0001 9635 20
Verwendungszweck: Lebensmittelschrank Schweich
Wer das Projekt zusätzlich mit haltbaren, nicht kühlpflichtigen Lebensmitteln unterstützen möchte, kann telefonisch einen Übergabetermin vereinbaren:
Elke Bulger, Tel.: 0176 / 40 786 190

"Alles so schön bunt hier!"

Täterinnen nach Einbruch in Schweich festgenommen: Polizei sucht weitere Zeugen

Kölling tritt für CDU im Wahlkreis 26 zur Landtagswahl 2026 an
