Andrea Fischer

Saarburger Serenaden

Region. Saarburg feiert vom 13. bis 14. Juli die Musik – Konzerte auch in Orscholz und Kell am See.

Ein Konzert findet auch in diesem Jahr wieder in der Glockengießerei Mabilon statt.

Ein Konzert findet auch in diesem Jahr wieder in der Glockengießerei Mabilon statt.

Bild: Costin Dobai

Vom 13. bis 24. Juli verwandelt sich Saarburg erneut in eine Bühne für die klassische Musik: Bei den 14. Saarburger Serenaden treten junge Musikstudentinnen und -studenten, renommierte Künstler sowie internationale Professoren gemeinsam auf und bringen die Stadt und die Region zum Klingen. Das Festival steht ganz im Zeichen von musikalischer Begegnung und Vielfalt. In intensiver Probenarbeit entstehen beeindruckende Interpretationen, die in einer Reihe von Konzerten präsentiert werden – ein kulturelles Erlebnis für Musikliebhaber aus nah und fern.

Vielfältiges Programm mit selten gehörten Werken

Das Repertoire der Serenaden reicht vom Barock bis zur Moderne. Neben klassischen Kammermusikwerken stehen auch unterhaltsame Stücke auf dem Programm – feinfühlig, beschwingt und emotional. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem gemeinsamen Musizieren über Ländergrenzen hinweg.

„Wir sind gerne Gastgeber für so viele talentierte Musiker aus der ganzen Welt und freuen uns, diese besondere Musik gemeinsam mit unseren Bürgern und Gästen erleben zu dürfen“, sagt Stadtbürgermeister Andreas Reymann.

Konzerte an besonderen Orten der Region

Die Konzerte finden nicht nur in Saarburg, sondern auch an ausgewählten Spielstätten in der Umgebung statt – darunter das Cloef-Atrium in Orscholz und die Seebühne in Kell am See. Festivaldirektor Semyon Rozin sieht das Musikfest als Brücke zwischen Kulturen: „Wir laden alle Musikliebhaber ein, gemeinsam ein Fest im Geiste des Friedens, der Liebe und der Freundschaft zu feiern. Musik kann ein Beitrag zur weltweiten Verständigung sein.“

Konzerttermine im Überblick

Sonntag, 13.07.2025, 19:30 Uhr: Dozentenkonzert, Stadthalle Saarburg

Donnerstag, 17.07.2025, 19:30 Uhr: Studentenkonzert, Cloef-Atrium Orscholz

Samstag, 19.07.2025, 19:30 Uhr: Salon- & Unterhaltungsmusik, Glockengießerei Mabilon, Saarburg

Montag, 21.07.2025, 19:30 Uhr: Studentenkonzert, St. Laurentius Kirche Saarburg

Dienstag, 22.07.2025, 19:30 Uhr: Open Air auf der Seebühne, Kell am See

Donnerstag, 24.07.2025, 19:30 Uhr: Abschlusskonzert, Stadthalle Saarburg

Kartenvorverkauf

Eintrittskarten für die Konzerte in Saarburg sind zum Preis von 15 Euro (inkl. MwSt.) im Kulturbüro der Stadt Saarburg im Amüseum am Wasserfall (Am Markt 29, 54439 Saarburg) erhältlich. Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 16 Uhr (außer samstags). Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Für das Konzert in Kell am See ist der Vorverkauf in der Tourist-Information Hochwald-Ferienland, Bahnhofstraße 34, 54427 Kell am See.

Weitere Informationen

Das vollständige Programm, Künstlerporträts sowie Fotos gibt es online unter: www.saarburgfestival.de

Unterstützt wird das Festival von der Sparkasse Trier, der Volksbank Trier Eifel, der Westenergie und den Stadtwerken Trier.


Meistgelesen