Andrea Fischer

Umfrage: Wo hakt's für Fußgänger?

Konz. Projekt „Fußverkehrscheck“ lädt zur Teilnahme ein. Begehungen am 23. und 24. Juni in Konz

Projekt „Fußverkehrscheck“ lädt zur Teilnahme ein. Begehungen am 23. und 24. Juni in Konz.

Projekt „Fußverkehrscheck“ lädt zur Teilnahme ein. Begehungen am 23. und 24. Juni in Konz.

Bild: Verwaltung Konz

Wie kann die Innenstadt von Konz fußgängerfreundlicher und barrierefreier gestaltet werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Projekts „Fußverkehrscheck“, das alle Interessierten zur aktiven Mitwirkung einlädt.

Nach einem ersten Workshop, bei dem Bürgerinnen und Bürger bereits Begehungsrouten vorschlugen, startet nun der praktische Teil: Zwei öffentliche Begehungen sollen Problemstellen im Straßenraum sichtbar machen. Teilnehmer haben dabei unter anderem die Möglichkeit, mit Simulationsbrillen selbst zu erleben, wie sich Einschränkungen auf die Mobilität auswirken.

Die erste Begehung findet am Montag, 23. Juni, um 17 Uhr statt, Treffpunkt ist vor dem Rathaus (Am Markt 11). Die Route führt durch Brücken-, Grana- und Goethestraße sowie über den Saar-Mosel-Platz zurück zum Startpunkt.

Die zweite Begehung startet am Dienstag, 24. Juni, um 19 Uhr, ebenfalls vor dem Rathaus. Geplant ist ein Rundgang über Saar- und Bahnhofstraße, die Brienonbrücke, vorbei am Friedhof sowie über Wiltinger- und Schillerstraße.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Ziel ist es, gemeinsam konkrete Verbesserungen für den Fußverkehr zu identifizieren.


Meistgelesen