Andrea Fischer

+++UPDATE +++Tötungsdelikt bei Hermeskeil: Tatverdächtiger nach Polizeigroßeinsatz festgenommen 

Hermeskeil/Wadrill. (Bla) Polizeikräfte, darunter auch Spezialeinheiten, rückten zu einem größeren Einsatz aus. Nach Informationen aus Sicherheitskreisen könnte der Einsatz in Verbindung mit dem Tötungsdelikt in Hermeskeil  stehen, bei dem am Morgen eine 28-jährige Frau tot aufgefunden wurde. Eine offizielle Bestätigung durch die Polizei steht bislang jedoch aus.

Nach dem gewaltsamen Tod einer 28-jährigen Frau auf einem Waldparkplatz an der Landesstraße 151 zwischen Hermeskeil und Nonnweiler hat die Polizei in der Nacht auf Freitag einen Tatverdächtigen festgenommen. Bei dem Mann handelt es sich um einen 34-jährigen Bekannten des Opfers.

Der Leichnam der Frau war am Donnerstag, 5. Juni, auf dem abgelegenen Parkplatz entdeckt worden. Erste Hinweise deuteten auf ein Gewaltverbrechen hin. Medienberichten zufolge wurden am Tatort Patronenhülsen sichergestellt – es besteht der Verdacht, dass die Frau erschossen wurde.

Im Zusammenhang mit dem Fall kam es am Donnerstag zu groß angelegten Polizeieinsätzen in mehreren Stadtteilen von Wadern. Bereits am Nachmittag durchsuchten Einsatzkräfte ein Wohnhaus im Stadtteil Wedern. Auch ein Spezialfahrzeug der Polizei kam dort zum Einsatz.

Am späten Abend verlagerte sich der Einsatz in den Ortsteil Wadrill. Dort sperrte die Polizei zahlreiche Nebenstraßen im Bereich rund um den Friedhof weiträumig ab. Spezialkräfte waren im Einsatz. Gegen 23 Uhr kam es zu einem größeren Zugriff: Ein Rettungswagen musste zügig anrücken, auch ein Notarzt war vor Ort. Kurz darauf wurde der Tatverdächtige festgenommen.

Im Anschluss durchsuchten Ermittler weiterhin ein Wohnhaus. Gegen Mitternacht übernahm die Kriminalpolizei aus Trier die weiteren Untersuchungen. Die Straßensperren wurden danach aufgehoben.

Nach unbestätigten Informationen stammt der mutmaßliche Täter aus Wadrill, das Opfer soll in Hermeskeil gewohnt haben. Die Polizei kündigte an, im Laufe des Vormittags weitere Details zum Fall bekanntzugeben.

 


Meistgelesen