28 Unternehmen bei der 11. „Nacht der Ausbildung"
Zum elften Mal öffnen am Freitag, 4. Mai, von 16 bis 22 Uhr 28 Firmen und Behörden ihre Türen und stellen Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge aus dem technischen, kaufmännischen, sozialen, handwerklichen und kreativen Bereich vor. »Die Nacht der Ausbildung hat sich als erfolgreiches Werbeformat in unserer Stadt etabliert. Ich bin mir sicher, dass das Angebot auch dieses Jahr gut angenommen wird«, sagte Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer. Sie freut sich angesichts des Fachkräftemangels gerade im Handwerk besonders über die erstmalige Beteiligung der Kreishandwerkerschaft und Handwerkskammer. Diese wird sich mit neun Innungen und Einzelberufen (insgesamt 30 Handwerke) bei der »Nacht der Ausbildung« präsentieren. Mehr Informationen zur 11. »Nacht der Ausbildung« gibt es über Internet www.nacht-der-ausbildung-kh.de sowie im Innenteil der kommenden WochenSpiegel-Ausgabe.