

Nachdem die Kinder mit ihren bunten Laternen von den Kitas Hannah-Arendt-Straße, Richard-Wagner-Straße, Hermann-Rohloff und St. Franziskus singend zum Martinsfeuer im Bürgerpark in der Dürer Straße gezogen waren, gab es dort ein gemütliches Beisammensein mit Weckmännern, Brezeln und Kinderpunsch. Die Kita-Leiterinnen freuen sich und sagen: „Wir danken den Kreuznacher Stadtwerken und der Gewobau im Namen der Kinder und Kitas für die großzügige Spende.“
Stadtwerke-Geschäftsführer Dietmar Canis sagte: „Der Martinstag ist ein Fest der Kinder und vermittelt besondere Werte wie das Teilen, das unterstützen wir als Kreuznacher Stadtwerke gerne.“ Und Gewobau-Geschäftsführer Karl-Heinz Seeger ergänzte: „Auch die Gewobau unterstützt das Kindernetzwerk Stadtteil Süd-Ost. Wir freuen uns, dass es diese gute Zusammenarbeit der Kitas hier gibt.“
Unser Foto zeigt von links nach rechts: Stehend Kita-Leiterin Irina Söntgerath, Karl-Heinz Seeger (Gewobau), Kita-Leiterin Marlyne Linzmaier und Dietmar Canis (Kreuznacher Stadtwerke) sowie vorne sitzend in der Mitte Kita-Leiterin Nicole Maintz und rechts Kita-Leiterin Heike Huf mit den Kita-Kindern bei der Weckmannlieferung.