Abschluss des Lesesommers Rheinland-Pfalz
Insgesamt 355 Kinder haben in diesem Jahr in Bad Kreuznach an dieser mehrwöchigen Aktion teilgenommen. Sie kamen aus 47 verschiedenen Schulen der Stadt und des Umlandes und lasen insgesamt 1 812 Bücher (ca. 5 pro Kind im Durchschnitt). So lasen 254 Kinder mindestens drei Bücher und erhielten eine Urkunde. Viele Schulen honorieren dies auch durch einen positiven Vermerk im Halbjahreszeugnis. Daneben wurden unter allen erfolgreichen Teilnehmern über 200 Preise , beispielsweise Kinogutscheine, Buchgutscheine, Eisgutscheine und vieles mehr, verlost. Zum Teil stellten verschiedenen Spender und Sponsoren diese Preise bereit. Bibliotheksleiter Stefan Meisel unterstrich bei der Abschlussfeier die Bedeutung des Lesens. Studien zeigen, dass ein Großteil der Kinder noch immer gerne lese, allerdings gebe es auch einen bestimmten Prozentsatz an Schülern, die fast nie lesen oder große Schwierigkeiten damit haben. Deshalb seien solche Lese- und Sprachförderaktionen notwendig und sinnvoll. Bei der diesjährigen Abschlussveranstaltung war auch der Zauberkünstler „Manioli“ zu Gast, der in einer Mischung aus Zauberei und Unterhaltung große und kleine Zuschauer in seinen Bann zog. Finanziert wurde dieser Programmpunkt durch den Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek“. Kinder, die an der Abschlussveranstaltung nicht teilnehmen konnten, können ihre Urkunden noch bis Ende Oktober in der Bibliothek abholen. Nähere Info zum Lesesommer unter www.lesesommer.de.