Klaus Desinger

Autoscooter und Polyp XXL bei der Kirner Kerb

Kirn. Die Kirner Kerb wirft ihre Schatten voraus: Vom 11. bis 14. August geht es auf dem Festgelände Auf Kyrau wieder rund.

Die »Macher« der Kirner Kerb, Marktmeister Luca Schallmo, Daniel Weidner, Serhat Kaya und Bürgermeister Fank Ensminger.

Die »Macher« der Kirner Kerb, Marktmeister Luca Schallmo, Daniel Weidner, Serhat Kaya und Bürgermeister Fank Ensminger.

Bild: Thomas de Haan

Organisiert wird das Fest der Feste erstmal von den beiden Unternehmern Daniel Weidner und Serhat Kaya. Bei einer Pressekonferenz in der Stadtverwaltung gaben nun Bürgermeister Frank Ensminger und Marktmeister Luca Schallmo Einblicke ins Programm. Eröffnet wird die Kirmes am Freitag, 11. August, um 19 Uhr mit dem Kerwerundgang und Fassanstich. Um 20.30 Uhr Chaos-Trash-Team - die DJs sorgen mit moderner Dance Music für den Einstieg in die Beachparty. Am Samstag ab 16 Uhr Festbetrieb, um 20 Uhr Coverband Meatballs. Sonntag um 11 Uhr ökumenischer Gottesdienst, danach Blasmusik und Familientag mit vergünstigten Preisen. Ab 13 Uhr Tanzgruppe Secret Motion mit Kindersachminken, ab 15 Uhr Kindertanzshow, ab 18 Uhr Tanzdarbietungen Erwachsener. Am Montag folgt dann der kommunale Frühschoppen. Um 17.30 Uhr Auftritt der Candies. Für Nervenkitzel sorgen an allen Tagen drei Großfahrgeschäfte, den Autoscooter, den Polyp XXL sowie den Intox. Auch für Kinder stehen diverse Fahrgeschäfte bereit. Am Schießstand, Pfeil- und Dosenwerfen kann die Geschicklichkeit unter Beweis gestellt werden. Besonderes Highlight sei auch der Münchener Schokofrüchteanbieter.


Meistgelesen