kb

Corona-Infizierte: Fallzahlen im Kreis steigen deutlich an

Seit Donnerstag hat sich die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen im Landkreis Bad Kreuznach weiter erhöht. Die Zahl ist laut Kreisverwaltung bis Samstag auf über 40 gestiegen.
Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen im Landkreis Bad Kreuznach hatr sich weiter deutlich erhöht.

Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen im Landkreis Bad Kreuznach hatr sich weiter deutlich erhöht.

Am späten Freitagabend lag die Zahl der nachgewiesenen Infektionen bei 16. Am  Samstagnachmittag wurden der Kreisverwaltung weitere fünf positiv getestete Fälle schriftlich bestätigt. Die Zahl der offiziell bestätigten Gesamterkrankten liegt damit (Stand Samstag, 14.03.2020, 16.30 Uhr) bei 21.

Über 40 Corona-Erkrankte im Kreis Bad Kreuznach

Neben den bereits mitgeteilten Wohngemeinden der bisher Betroffenen sind nun auch Fälle in den Gemeinden Braunweiler und Bad Sobernheim nachgewiesen. "Jedoch hat das Labor bereits telefonisch mitgeteilt, dass über 20 weitere Erkrankungsfälle nachgewiesen wurden. Die Bestätigungsfaxe des Labors werden für diese Fälle erwartet, erst danach werden diese in die Statistik des Kreises eingerechnet", so Amtsarzt Dr. Ernst-Dieter Lichtenberg. Die Zahl der Corona-Infizierten liegt somit schon heute bei über 40 Personen.

Mehrere Infizierte haben sehr große Kontaktradien

Die Zahl der nachgewiesen Erkrankten wird weiterhin mit zunehmender Geschwindigkeit steigen. „Gleich mehrere unserer Infizierten haben sehr große Kontaktradien, dadurch verbreitet sich das Virus sehr rasant“, erklärt dazu Amtsarzt Dr. Ernst-Dieter Lichtenberg. Diese Kontaktketten werden fortlaufend soweit noch möglich vom Gesundheitsamt der Kreisverwaltung nachvollzogen, um möglichst Infektionsketten zu durchbrechen. Quarantäne einhalten
Sehr deutlich ruft die Kreisspitze dazu auf, Aufforderungen, Quarantäne einzuhalten, unter allen Umständen nachzukommen. Amtsarzt Dr. Ernst-Dieter Lichtenberg verdeutlicht: „Auch wenn die Anweisungen des Gesundheitsamt höflich vorgebracht werden, sind sie ohne Einschränkungen zu befolgen. Jugendlichen ist von den Erziehungsberechtigten klar zu machen, dass jetzt nicht die Zeit zum Feiern, sondern die Tradition der Fastenzeit tatsächlich umgesetzt werden muss. Personen, die gegen die auferlegte Quarantäne verstoßen, machen sich strafbar."

Kindernotfallbetreuung

Noch an diesem Wochenende wird ein Kriterienkatalog erarbeitet, welche Kinder in Notfallbetreuungen der Kindertagesstätten und Schulen bis zur 6. Klasse aufgenommen werden können. „Wir müssen uns im Klaren darüber sein, dass Schließungen der Kitas und Schulen nicht dazu gedacht sind, um dann einen Großteil der  Kinder in der Notfallbetreuung aufzunehmen“, so Landrätin Bettina Dickes. Mit den kleineren Gruppen für systemrelevante Personen soll sichergestellt sein, dass etwa Kassiererinnen, Mitarbeitende im Gesundheitssystem und Co. weiterhin ihrer Tätigkeit nachgehen können, um die Grundversorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Diese Notversorgung wird ab Dienstag stattfinden. Nähere Infos hierzu werden noch folgen. Die Mittagsverpflegung fällt definitiv während den Notfallbetrieben aus. ÖPNV Am Montag fahren die Busse nach normalem Fahrplan. Ob hier in den kommenden Tagen eine Änderung auf Ferienfahrplan genommen wird, ist noch offen. Sporthallen in Kreisträgerschaft geschlossen
Alle Sporthallen in Trägerschaft des Landkreises sind geschlossen. Das heißt, auch der Vereinssport kann hier bis auf weiteres nicht stattfinden.


Meistgelesen