rs

"Die Schüler der Madame Anne" exklusiv vorab sehen

Die beiden Frauenhaus-Vereine laden zu einem aktuellen und brisanten Thema zu einer Matinée ins Kino ein.

Als Vorgeschmack auf die Feminale 2016 möchten der Förderverein für das Frauenhaus und Frauen helfen Frauen die Aufmerksamkeit auf einen "großen" kleinen französischen Spielfilm lenken, der am 5. November in den deutschen Kinos startet. Horst Walther vom Institut für Kino und Filmkultur legte den Vereinen diesen besonderen Film ans Herz und ermöglicht es gemeinsam mit Hans Georg Sawatzki, ihn vorab in einer exklusiven Matinée am Samstag, 31. Oktober, um 11 Uhr, im Kino Cineplex (Eintritt 6 Euro) zeigen zu können. Der Film hat bereits zahlreiche Preise gewonnen. Vorurteile und Rassismus überwinden Der Film "Die Schüler der Madame Anne" ist ein beeindruckendes Beispiel für einen engagierten Spielfilm. Er zeigt dass Vorurteile, kulturelle Unterschiede, soziale Vorverurteilung und Rassismus, die das Leben der Schüler der 10. Klasse des Lycée Léon Blum in einer Vorstadt von Paris beherrschen, überwunden werden können. Ex-Präsident Sarkozy wollte mit dem Kärcher (Druckwasserreiniger) durch die Vororte gehen. Die Lehrerin Madame Anne beweist das Gegenteil. Der Film ist eine Hommage an diese mutige und fähige Lehrerin, die ihren Schülern nichts durchgehen lässt und sie zu eigenständigem Denken und Arbeiten ermutigt. Rassismus kann überwunden werden, das zeigt das Projekt der Madame Anne. Und das ist keine Fiktion: Diese Geschichte hat sich tatsächlich zugetragen! 


Meistgelesen