Notbremsung in Linienbus – Zwei Insassen verletzt
Bad Kreuznach. Weil ein 13-jähriges Mädchen am Donnerstagmorgen unachtsam vor einen Linienbus lief, wurden zwei Personen leicht verletzt.
Die Aktion „Leuchtende Kinderaugen“ fand in diesem Jahr zum elften Mal in der Tafel statt. Auf Initiative von Ursula Remuta und Bettina Märker aus Allenbach kamen 352 Weihnachtspäckchen zusammen, womit hilfsbereite Menschen aus der Region die Kinder und Jugendlichen der Tafel überraschten. Über Mund-Propaganda und einen Aufruf im Internet erreichen die beiden Frauen jedes Jahr viele Menschen, die sich für die Aktion begeistern und ihren Beitrag leisten. Schon Mitte Oktober beginnen die Vorbereitungen und die Geschenke werden auf das Alter und Geschlecht der Kinder abgestimmt. So bekommt jedes Kind ein individuelles Päckchen – klar, dass da die Augen leuchten! „Ein herzliches Dankeschön an alle, die geholfen haben, die Vorweihnachtszeit in der Tafel Idar-Oberstein zu etwas Besonderem werden zu lassen“, sagt Tanja Schweizer, Leiterin des Horizonts der Wohnungslosenhilfe in Idar-Oberstein. „Und ein ganz besonderes Geschenk für die Tafel wäre es, wenn sich für das kommende Jahr noch Ehrenamtliche finden würden, die Zeit haben, mit dem Tafelauto Lebensmittel für uns einzusammeln.“ Interessierte melden sich unter der Telefonnummer 0 67 81 / 5 68 73 60 (Wohnungslosenhilfe der Stiftung kreuznacher diakonie in Idar-Oberstein).