Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Leichtes Aufatmen bei vielen Geschäftsleuten an der Nahe und im Hunsrück, die seit Montag ihre Läden wieder öffnen durften. Mehrere Wochen hatten die Geschäfte aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen, nun können einige mit strengen Hygieneauflagen wieder öffnen - siehe dazu unsere WochenSpiegel VIDEOS.
Geschäftsleute und Mitarbeiter freuen sich wieder auf den persönlichen Kundenkontakt in der Schmuckstadt. Foto: Klaus Desinger
Durch das Laden des Videos von {{domain}} werden ggf. Cookies und andere persistente Daten geschrieben und zum Tracking verwendet. Soll das Video geladen werden?
Besonders auffällig sind die Schlangen - natürlich mit Abstand - vor den Eisdielen. Doch auch Auto-, Spielwaren- Buch- und Küchengerätehändler warenkreativ und konnten unter anderem während der Schließung Geschäfte per Internet, Telefon und E-Mail abwickeln. Eine Boutique-Besitzerin sitzt hingegen noch auf ihrer Winterware.
Für unsere WochenSpiegel-Videos haben wir an der Nahe und im Hunsrück Händler über die vergangenen vier Wochen und die aktuelle Situation befragt. Hier geht es zu den drei Videos:
1. Ladenöffnung: Erleichterung bei Einzelhändlern in Bad Kreuznach
2. Ladenwiederöffnung auch im Hunsrück - das sagen Händler dazu
3. Idar-Obersteiner Einzelhändler freuen sich über Wiedereröffnung ihrer Läden