kb

Familientag im Wasserwerk in Bad Kreuznach

Die Kreuznacher Stadtwerke laden wieder zum Familientag an ihrem Wasserwerk in der Stromberger Straße ein. Besucher dürfen sich am Sonntag, 25. September, von 10 bis 16 Uhr auf viele besondere Angebote freuen.

Anlass des Festes ist die Anbindung der Orte in der Verbandsgemeinde Bad Münster am Stein-Ebernburg an die Trinkwasserversorgung der Kreuznacher Stadtwerke. Die neuen Kunden, die künftig deutlich weicheres Wasser beziehen werden, aber auch alle alten Kunden sollen sich im Wasserwerk informieren können, wo ihr Wasser herkommt und wie dessen Qualität gesteigert und gesichert wird. Im Wasserwerk werden fachkundige Mitarbeiter der Stadtwerke an einzelnen Stationen informieren und Fragen beantworten. Das DRK wird mit Gulaschsuppe den Hunger bekämpfen. Erfrischende Getränke stehen als Mittel gegen den Durst bereit. Speziell für die Kinder baut das THW eine Hüpfburg auf. Außerdem wird der "Energie Eddy", das Maskottchen der Stadtwerke, die Gäste begrüßen und gerne für Erinnerungsfotos bereitstehen. Seit gut vier Jahren arbeitet im Wasserwerk eine Enthärtungsanlage, durch die deutlich weicheres Wasser an die Haushalte geliefert werden kann. Das senkt den Verbrauch an Spül- oder Waschmitteln und schont zudem Haushaltsgeräte und Armaturen vor Verkalkung. Außer der Wasseraufbereitung birgt das Wasserwerk in einem Hochbehälter ein riesiges Wasserreservoir. Von hier aus werden rund 70.000 Kunden mit hochwertigem, streng kontrolliertem Trinkwasser beliefert, das mit wenigen Cent pro Liter das mit Abstand günstigste gesunde Lebensmittel ist. Dafür bedarf es ständiger Investitionen in das komplexe Wasserversorgungssystem, regelmäßiger Wartungen und viel Know-how. Ob jung oder alt: Wer die Technik und Arbeit im Wasserwerk einmal im Detail erleben möchte, der ist herzlich zum Familientag am Sonntag, 25. September, 10 bis 16, eingeladen.


Meistgelesen