

Den Anfang macht um 19 Uhr das Stück »Kasperblues – Liebe, Schnaps und Rebellion« das Puppentheaters Gugelhupf aus Gernsbach. Hier läuft nichts mehr wie früher im ewigen Spiel von Gut und Böse des uralten Kaspertheaters, denn: Der Kasper muss weg! Puppenspieler Frieder Kräuter begeht nach 40 erfolgreichen Berufsjahren seine Abschiedsvorstellung.
Danach ist ab 20.30 Uhr das Stück »Bei Vollmond spricht man nicht!« des Figurentheaters im Bergmannkiez aus Berlin zu sehen. Was wie eine Kindertheater-Geschichte daherkommt, entpuppt sich als vielschichtiges Beispiel für zeitgenössische Figurentheater.
Am Sonntag, 29. Oktober, folgt dann um 17 Uhr das Stück »Anne Frank – dem Vergessen auf der Spur.« Ein ergreifendes dokumentarisch-biographisches Stück des Theaters »Die Artisanen« aus Berlin, in dem Anne Franks Tagebuch auf behutsame Weise lebendig wird.
Am Freitag, 3. November, ist dann zum Abschluss der Figurentheaterfesttage »Michael Kohlhaas« in der Inszenierung des Figurentheater Cipolla aus Bremen zu sehen. Das Stück rochtet sich an Erwachsene und basiert auf der gleichnamigen Novelle von Heinrich von Kleist. Interpretation mit Großfiguren und Live-Musik. Karten gibt es an der Museumskasse oder über Telefon 06 71 / 88 80 91 00 21.