Robert Syska

Gradierwerksanierung geht in die letzte Etappe

Bad Münster. Das 150 Meter lange Gradierwerk im Kurpark Bad Münster zieht derzeit viele verwunderte Blicke auf sich.
Ungewohnter Anblick: Auf 40 Metern Länge präsentiert sich das Gradierwerk als kahles Holzgerippe.

Ungewohnter Anblick: Auf 40 Metern Länge präsentiert sich das Gradierwerk als kahles Holzgerippe.

Bild: Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH

Auf einem 40 Meter langen Teilstück - dem älteren Teil des Bauwerks - haben die Salinenarbeiter alle Schwarzdornbündel ausgeräumt. Nur das Holzgerippe ist noch zu sehen. Es ist der Startschuss für die letzte Etappe der umfangreichen Sanierungsarbeiten: Ein Holzgutachter hat dann bei der regelmäßigen Untersuchung festgestellt, dass im Tragwerk neun große Holzstreben ersetzt und 115 Durchdringungen abgedichtet werden müssen. Danach wird das Lattentragwerk, auf dem die Dornen liegen, erneuert und neue Dornbündel eingesetzt. 300 000 Euro sind dafür veranschlagt und für die Haushaltsplanungen der Stadt angemeldet. Die Arbeiten sollen im kommenden Jahr, spätestens aber 2025 durchgeführt werden - sobald die Finanzierung gesichert ist.

Das Gradierwerk wird seit 2021 saniert. Die Arbeiten im rund 100 Meter langen "Neubau"-Teil der Anlage, sind bereits abgeschlossen. Hier wurde die Bodenplatte abgedichtet, das Lattengerüst rundum erneuert und die gesamte Dornwand beidseitig ersetzt. 800 000 Euro sind in dieses Teilstück der Sanierung geflossen. Das Gradierwerk ist in diesem Bereich seit diesem Frühjahr wieder vollständig in Betrieb.


Meistgelesen