kb

Jazzvirtuosin Barbara Dennerlein - Konzert in Bad Kreuznach

Die Jazzvirtuosin Barbara Dennerlein gibt am Freitag, 3. Juni, um 20 Uhr an der Oberlinger-Orgel in St. Nikolaus in Bad Konzert ein Konzert – ein musikalischer Höhepunkt in Jubiläumsjahr des Gotteshauses. Dieses außergewöhnliche Konzert ist auch Programmpunkt bei den XXV. Internationalen Orgelfestwochen des Landes und damit Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz.

Barbara Dennerlein (München), international bekannte Spezialistin für feinen Jazz an der Hammond-Orgel, beweist auch an Kirchenorgeln ihr außergewöhnliches Talent. Schon im Alter von 15 Jahren gab sie in Münchner Clubs Konzerte. Schon bald spielte sie in einer Liga mit dem weltberühmten Jazzorganisten Jimmy Smith und mit dem österreichischen Klassikpianisten Friedrich Gulda. Ihre CDs wurden mit Auszeichnungen, mehrfach mit Jazz Awards und dem Preis der deutschen Schallplattenkritik bedacht, ihre CD „Take Off“ erreichte sogar Platz 1 der Jazz-Charts und wurde als meistverkauftes Jazz-Album gefeiert. Barbara Dennerlein gehört zum Kreis der wenigen deutschen Künstler mit internationaler Reputation. Sie präsentiert sich auf ihren Veröffentlichungen und in ihren Konzerten als kompetente Vertreterin einer neuen Generation von Jazz-Musikern und wurde dadurch zur Protagonistin ihres Instrumentes, der legendären Hammond B 3 und der Pfeifenorgel. 1994 begann eine intensive Beschäftigung mit der Königin der Instrumente, der Kirchen- und Konzertorgel. Durch die meisterhafte Beherrschung des Pedalspiels und ihrer enormen Kreativität gelingt es Barbara Dennerlein, unter anderem mit von ihr speziell für die Pfeifenorgel komponierten Werken die immensen Klangmöglichkeiten voll auszuschöpfen, etwas komplett Neues zu kreieren und das gewaltige Instrument zum Swingen und Grooven zu bringen. Das Orgelspiel wird auf Leinwand und Monitoren übertragen! Das Konzert wird in Zusammenarbeit mit der Jazz-Initiative Bad Kreuznach veranstaltet. Eintritt: 20 Euro - freie Platzwahl. Kartenvorverkauf: Pfarrbüro Hl. Kreuz, Wilhelmstraße 27; Taberna Libraria, Mannheimer Str. 80; Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24.


Meistgelesen