Robert Syska

Jede Menge Stars: Kleinkunstbühne startet in die neue Spielzeit

Bad Kreuznach. Von Appelt bis Priol: Auch für die kommende Spielzeit hat die Stiftung Kleinkunstbühne jede Menge kabarettistische Hochkaräter gewinnen können.
Feller, Appelt, Priol, Becker und viele mehr: Das "Line Up" der Stiftung Kleinkunstbühne muss sich auch in diesem Jahr vor keiner anderen Bühne verstecken.

Feller, Appelt, Priol, Becker und viele mehr: Das "Line Up" der Stiftung Kleinkunstbühne muss sich auch in diesem Jahr vor keiner anderen Bühne verstecken.

Bild: Kleinkunstbühne

Seit über 20 Jahren ist die Stiftung Kleinkunstbühne Garant für erstklassiges Kabarett im Naheraum und weit darüber hinaus. Kaum ein namhafter Kabarettist oder Comedian, der nicht auf der Bühne in der Loge gestanden hätte. Das ändert sich auch in der Spielzeit 2024 nicht. Ingo Appelt, Urban Priol, Springmaus, Distel und, und, und ... ganz gleich ob politisches Kabarett, Comedy oder Musik-Kabarett: Auch diesmal ist wieder für jeden Geschmack etwas dabei. "Bemerkenswert ist, dass bei uns Künstler auftreten, die sonst nur in großen Hallen zu finden sind", sagt die ehrenamtliche Programmchefin Eva Ebbeke - deren Ehemann, der verstorbene, ehemalige Oberbürgermeisters Rolf Ebbeke das Projekt Kleinkunstbühne seinerzeit ins Rollen gebracht hat. Nicht ohne Stolz sagt sie, dass es ihr gelungen ist, für 2024 Urban Priol nach Bad Kreuznach zu locken. Und das sogar für zwei Tage - ein absolutes Novum.

Freikarten für junge Kabarett-Fans

Unter Künstlern und Agenturen hat die Stiftung seit langem einen guten Namen, die Künstler kommen gerne in die Loge, viele davon sind Stammgäste. "Sie wissen die intime Atmosphäre, die exzellente Betreuung und das fachkundige Publikum sehr zu schätzen", weiß die Programmchefin. Subventionen erhält die renommierte Kreuznacher Kleinkunstbühne nicht. Sie finanziert sich seit den Anfangstagen ausschließlich über die Erträge des Stiftungsvermögens. "Das ist eine Seltenheit unter deutschen Bühnen", sagt Eva Ebbeke, die auch stellvertretende Vorsitzende des Stiftungs-Vorstandes ist. "Die anfallenden Kosten wie Gagen, Technik, Saalmiete, Personal, Hotelkosten und Verpflegung der Künstler können nicht aus dem Kartenverkauf erwirtschaftet werden", betont Ebbeke. Jeder einzelne Platz im Saal wird deshalb von der Stiftung kräftig bezuschusst, um die Eintrittspreise bezahlbar zu halten.

Jürgen Becker eröffnet die Spielzeit

Um den Nachwuchs für Kleinkunst und Kabarett zu gewinnen, stellt die Stiftung übrigens pro Veranstaltung sechs Freikarten für junge Menschen unter 25 Jahren zur Verfügung, die auf den Social Media-Kanälen der Tourist Information Bad Kreuznach vergeben werden. Wie's funktioniert, erfahren junge Kabarett-Fans auf der Homepage der Stiftung (www.stiftung-kleinkunstbuehne.de/eintrittskarten-und-gutscheine). Der Auftritt eines ganz Großen der deutschen Kabarett-Szene steht schon kurz bevor: Jürgen Becker eröffnet die neue Spielzeit am Donnerstag, 1. Februar, mit seinem aktuellen Programm "Deine Disco." Politik, Platten, Protest und Pointen bringt er als mitreißende Radioshow auf der Bühne - und demonstriert dabei, wie Musik Politik macht. Karten gibt es bei der Tourist-Info im Haus des Gastes oder zum Selbstausdrucken bei freier Platzwahl im Saalplan unter: www.stiftung-kleinkunstbuehne.de 

Die Termine im Überblick:

  • 1. Februar: Jürgen Becker, "Deine Disco"
  • 19. März: Berliner Distel, "Im Hinterzimmer der Macht"
  • 24. April: Lisa Feller, "Dirty Talk"
  • 22. Mai: Simone Solga, "Ist doch wahr!"
  • 12. Juni: Heinrich del Core, "Glück g'habt!"
  • 3. Juli: Alte Mädchen, "Macht"
  • 10. September: Stephan Bauer, "Vor der Ehe wollt' ich ewig leben"
  • 10. und 11. Oktober: Urban Priol, "Im Fluss"
  • 7. November: Ingo Appelt, "Startschuss"
  • 3. Dezember: Springmaus, "Auf die Tanne, fertig, los!"

 


Meistgelesen