Sebastian Schmitt

Kirner Bahnhof ist und bleibt Sorgenkind

Kirn. Dreckig, beschädigt, Dauerbaustelle und seit Ende des Sommers ohne Dach - der Kirner Bahnhof ist und bleibt ein Sorgenkind.

Bilder
Unhaltbare Zustände am Kirner Bahnhof

Unhaltbare Zustände am Kirner Bahnhof

Foto: Sebastian Schmitt

Seit dem Abzug des Servicepersonals und des Schalters ist der Kirner Bahnhof immer wieder Ziel von Vandalismus. Viele Bürger ekeln sich, durch die Unterführung bis zu den Gleisen in Richtung Bad Kreuznach zu gehen. Der Boden ist verklebt und es riecht stark nach Urin. Dieser Zustand ist mal mehr oder weniger schlimm. Vor zwei Jahren begannen die Bauarbeiten für die beiden Fahrstühle, wenige Monate waren geplant. Seit dem Sommer passiert hier gar nichts mehr, es gibt keinen Fortschritt mehr und das Baupersonal ist ebenfalls abgezogen. Wie Kirns Stadtbürgermeister Frank Ensminger berichtet, verzögert sich die Inbetriebnahme der beiden Aufzüge wegen Lieferschwierigkeiten voraussichtlich bis kommenden Sommer. Aber nun setzt ein weiters Highlight diesem noch die Krone auf, vor Wochen wurde an den Gleisen zwei und drei das Dach entfernt, was im Sommer nicht ganz so wichtig ist. Nun haben wir November, die Schulkinder, Pendler und Flugreisenden warten nun, wie im Bild gut zu erkennen, dem Wetter ungeschützt ausgesetzt auf die Züge in Richtung Bad Kreuznach.


Meistgelesen