

Ein spannendes Naturerlebnis wartet auf die bis zu 15 Teilnehmer an der Ansitzjagd im Lehrrevier des LJV in Weinsheim (Kreis Bad Kreuznach). „Mit dieser Aktion wollen wir transparent machen, was Jägerinnen und Jäger in Wald und Feld tun. Wir wollen erklären, warum wir jagen“, sagt Gastgeber LJV-Geschäftsführer Erhard Bäder. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr direkt im Lehrrevier. Vor der eigentlichen Jagd gibt es bei Grillfeuer eine – auch kulinarische – Einstimmung auf dieses urtümliche Handwerk. Der Ansitz endet um ca. 22.30 Uhr.
Anmeldung bis zum 8. Juli 2017 unter: E-Mail: info@ljv-rlp.de oder telefonisch unter: 06727–8944-0
Nach der Anmeldung erhalten Teilnehmer weitere Informationen zum Treffpunkt und Ablauf der Aktion.
Halten Jagdgast oder Jäger das Erlebnis mit Foto und kleinem Bericht fest, können sie zudem wertvolle Preise gewinnen. Einfach Texte, Bilder oder Videoclips an jaeben@jagderleben.de senden (bei großen Datenmengen bitte gängige Filesharing-Programme benutzen). Weitere Informationen gibt es unter www.jaeben.jagderleben.de.