![Provokationen zwischen einem 39-jährigen und einem 22-jährigen Autofahrer endeten in einem Frontalcrash auf der K29, bei dem zwei Menschen schwer verletzt wurden.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/548/646548/646548_jonas-augustin-bL29T-y9HZc-unsplash.jpg?_=1736924119&w=236&a=1.5&f=inside)
![Provokationen zwischen einem 39-jährigen und einem 22-jährigen Autofahrer endeten in einem Frontalcrash auf der K29, bei dem zwei Menschen schwer verletzt wurden.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/548/646548/646548_jonas-augustin-bL29T-y9HZc-unsplash.jpg?_=1736924119&w=236&a=1.5&f=inside)
Neben festlich dekorierten Schaufenstern sollen auch weihnachtliche Aktionen in den Geschäften stattfinden. Ziel ist es, sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen und für ein weihnachtliches Ambiente beim Einkaufen zu sorgen. Dazu werden Unternehmer und Unternehmerinnen gesucht, die sich mit ihrem Geschäft beteiligen möchten.
Los geht's am Freitag, 1. Dezember. An jedem Wochentag bis Weihnachten ist ein anderes Geschäft in der Innenstadt an der Reihe. Was genau in den Geschäften und Schaufenstern angeboten wird, bleibt jedem Unternehmen überlassen. Der lebendige Adventskalender soll den ganzen Tag über stattfinden.
Wer am lebendigen Adventskalender teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 20. November bei der Wirtschaftsförderung der Stadt melden, Telefon 06 71 / 80 03 57, E-Mail: susanne.weinand@bad-kreuznach.de. Sobald der Kalender fertig ist, werden die Termine und Geschäfte veröffentlicht.