kb

„Märchenhaftes vumm Hombes“

Am Sonntag, 22.11.15, 17 Uhr, ist es wieder soweit: Rudolf Hornberger alias "de Hombes" liest auf Einladung der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH aus seinem druckfrischen Buch mit dem Titel "Märchenhaftes vumm Hombes. Alde Märcher in Kreiznacher Mundart uffgemotzt" im Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, Bad Kreuznach.

Der Autor hat in seinem elften Mundartbuch einige altbekannte Grimm-Märchen auf seine besondere Art in Kreiznacher Mundart umgeschrieben. Auch ein eigenes Märchen hat er verfasst, das sich am Hungrigen Wolf und am Winzenheimer Weiher abspielt. Lustig zu lesende "Schdiggelcher", ganz in der bekannten Art von Hombes, dem Kreuznacher Glossenschreiber. Das Buch erscheint im November und ist in allen Bad Kreuznacher Buchhandlungen erhältlich. Es umfasst 152 Seiten und ist mit 21 ganzseitigen Märchenbildern von Fred Lex illustriert. Karten gibt es für 4 € an der Abendkasse. Einlass 16.30 Uhr. Mit Hombes steht ein Autor auf der Bühne, der ganz er selbst ist. Aus dem Bankangestellten Rudolf Hornberger wurde einst der Mundartautor Hombes, der sich ein wenig verwegen klei­det, noch im 80. Lebensjahr mit dem Mottorrad durch die Stadt kurvte und einen Brillanten im Ohr trägt. Markenzeichen des beliebten Autors ist die Kreuznacher Mundart. Er spricht nicht nur, wie ihm „de Schnabel gewachs’ is“, er schreibt auch so. Das ist für Neubürger oft müh­sam zu lesen. Zuhören ist dagegen einfach, denn Hombes im Original pflegt eine deutliche und pointierte Sprache. Doch nicht nur das wie ist entscheidend. Auch was Hombes erzählt. Es ist seine Kreuznacher Welt und Weltsicht, die er in jeder Geschichte den Zuhörern und Le­sern nahe bringt.


Meistgelesen