

Insgesamt hatte der Verband 79 Sportlerinnen und Sportler, die im vergangenen Jahr bei Deutschen oder internationalen Meisterschaften eine Medaille errungen haben, nach Koblenz geladen.
Zu den Erfolgreichsten gehörten auch 2023 wieder die Trampoliner aus Bad Kreuznach: Der MTV war mit stolzen 23 Meisterinnen und Meistern vertreten. Mit dem Weltmeistertitel im Synchronspringen und der Wahl zum "Sportler des Jahres" in Rheinland-Pfalz wurden Fabian Vogel zwei besondere Titel zuteil. Vereinskollegin Aurelia Eislöffel sicherte sich den Jugend-WM-Titel im Synchronspringen und die Wahl zur "RLP-Nachwuchssportlerin des Jahres 2023."
Insgesamt sicherten sich Sportlerinnen und Sportler aus dem Turnverband Mittelrhein (TVM) im vergangenen Jahr viermal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze bei Weltmeisterschaften, einmal Gold bei Europameisterschaften und 23 Gold-, 23 Silber- und 26 Bronzemedaillen bei Deutschen Meisterschaften. TVM-Vizepräsident Rudolf Rinnen lobte die herausragenden Ergebnisse und dankte insbesondere den vielen Trainerinnen und Trainern, Engagierten und Übungsleitenden, die "diese Erfolge durch ihren kontinuierlichen und professionellen Einsatz im Verein erst möglich gemacht haben."