Kai Brückner

Nacht der Ausbildung im neuen BiZ

Im Rahmen der Nacht der Ausbildung am heutigen Freitag, 23. Mai, in Bad Kreuznach ist das Berufsinformationszentrum (BiZ) als Dreh- und Angelpunkt zum Recherchieren und Informieren von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Aber Achtung: Die Adresse des BiZ hat sich geändert: Es befindet sich seit rund zwei Monaten in der Bosenheimer Strasse 16.

Das neue und nach modernsten Kriterien ausgestattete BiZ steht der breiten Öffentlichkeit seit wenigen Wochen in der Bosenheimer Strasse 16 zur Verfügung. Mehrere Schulklassen haben das neue BiZ bereits besucht und ausprobiert, die Resonanz ist sehr positiv. Hell, freundlich und modern gestaltet lädt die Selbstinformationseinrichtung zum Besuch ein. Hier kann sich jeder kostenlos rund um die Themen Ausbildung und Beruf informieren. Neben den BiZ-Infomappen für alle Berufe und einer umfangreichen Bibliothek bietet das BiZ 29 moderne Internetarbeitsplätze für die eigene Recherche und zur Nutzung der vielfältigen Onlineportale der Agentur für Arbeit. Darüber hinaus sind drei Bewerbungs-PCs installiert. Die Mitarbeiterinnen des BiZ sind den Besuchern bei der Nutzung gerne behilflich. In der Nacht der Ausbildung stehen allen "Nachtschwärmern", die Hilfe bei der beruflichen Orientierung und Beratung brauchen, zusätzlich Berufsberaterinnen und Berufsberater unterstützend zur Seite. Ergänzend zum Beratungsgespräch nutzen und zeigen sie die vielfältigen Medien zu Berufen wie beispielsweise Berufe TV, Berufe.net oder Internetangebote wie das Berufe-Universum unter www.planet-beruf.de oder für Abiturienten www.abi.de. Neben dem Orientierungs- und Beratungsangebot der Berufsberatung stellt die Agentur für Arbeit Bad Kreuznach auch ihre eigenen Ausbildungs- und Studienberufe vor. Um 18.00 Uhr wird ein Vortrag zum Ausbildungsberuf "Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen" angeboten. Informationen zu den dualen Bachelor-Studiengängen "Arbeitsmarktmanagement" und "Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement" an der Hochschule der BA am Campus Mannheim gibt es um 20.00 Uhr.


Meistgelesen