

Schüler und Eltern haben durch die "Nacht der Ausbildung" die Möglichkeit, sich umfangreich über die vielfältigen Ausbildungsberufe zu informieren. Hauptziel der Veranstaltung ist es, Schülern, die demnächst einen Ausbildungsplatz suchen, eine einfache Möglichkeit zu geben, Einblicke in ihren vielleicht künftigen Arbeitsplatz zu gewähren. Bei der "Nacht der Ausbildung" ist es möglich, viele unterschiedliche Betriebe und dessen Angebote kennen zu lernen, zu vergleichen und für sich das passende Unternehmen auszuwählen. Ausbilder und Auszubildende stehen bereit und beantworten alle Fragen rund um die Ausbildung und das Unternehmen. Zudem besteht die Möglichkeit, gleich Bewerbungsunterlagen abzugeben und sich für ein Praktikum anzumelden. "Die ‚Nacht der Ausbildung' bietet die Chance, an einem Abend direkt mit den Personalverantwortlichen und Ausbildern der Unternehmen Kontakt aufzunehmen", lädt Wirtschaftsdezernent Udo Bausch zur Teilnahme ein. Weitere Auskünfte zur Veranstaltung im gedruckten WochenSpiegel und hier: http://nacht-der-ausbildung-kh.de