

Zur Kreuznacher Premiere 2018 verwandelte der „Parking Day“ die sonst stark befahrene Viktoriastraße in einen grünen und möblierten Treffpunkt für die Bewohner des Pariser Viertels. Diesmal soll der Bourger Platz von den Bad Kreuznachern zurückerobert werden. Unter dem Motto „Bourger Platz oder Bourger Parkplatz?“ entsteht in diesem Jahr mit bunten Ständen, Blumenkübeln und farbigem Bodenbelag ein Platz für alle, die diesen zentralen Ort in der Stadt als Lebensraum erleben wollen. „Ich hoffe, dass wieder viele Menschen teilnehmen und ich motiviere alle, sich einzubringen“, wirbt Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer für die Veranstaltung. Auf den Aktionsräumen am Bourger Platz erwarten die Besucher Infostände, Musik und selbstgemachte Waffeln, aber auch Mitmach-Angebote wie kreatives Bauen mit 10 000 hölzernen Bauklötzen oder eine Murmelbahn für Kinder. „Platz ist genug da, wer eine Idee hat, ist eingeladen, sie zu verwirklichen“, sagt Pia Hilgert, VCD. Um 12 Uhr startet vor Ort außerdem die „Rollparade“, ein Umzug mit Spezialfahrrädern und einem Team von Rollstuhlrikschas und Dreirädern der Kreuznacher Diakonie. Beim Parking Day geht es aber auch um grundsätzliche Fragen. „Wir machen darauf aufmerksam, dass man aus Parkplätzen auch einen Park und einen Platz machen kann“, erklärt Hilgert. Die Stadt Bad Kreuznach und der VCD wollen sich damit für eine Verkehrswende einsetzen und hoffen mit Aktionen wie diesen, ein Zeichen gegen den Klimawandel zu setzen. Hintergrund: Der Parking Day ist ein seit 2005 international jährlich begangener Aktionstag zur Re-Urbanisierung von Innenstädten. Bereiche des öffentlichen Straßenraums werden dabei modellhaft kurzfristig umgewidmet ? etwa als grüne Oase, Gastronomie- und Sitzfläche oder Fahrradabstellfläche. Der Parking Day 2019 findet im Rahmen der 18. Europäischen Woche der Mobilität (16. bis 22. September) statt. Mehr als 2 000 Kommunen in ganz Europa und über 50 Städte und Gemeinden in Deutschland beteiligen sich mit diversen Programmen. Bürger können so mehr über nachhaltige Mobilität erfahren und viele neue Angebote ausprobieren. Nähere Info unter www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche.