kb

Parking Day – die Viktoriastraße wird lebendig

Die Bürgern erobern eine Straße zurück - mit der Aktion "Parking Day – Lebendige Viktoriastraße" am Samstag, 22. September, von 10 bis 14 Uhr.

Begegnungen, Gespräche, Spiele, Kaffee und Kuchen, Musik und vieles mehr, wo sonst der Verkehr durch die Straße braust: Am Samstag, den 22. September, wird für etwa vier Stunden die Viktoriastraße zwischen der Arbeitsagentur und der Wilhelmstraße halbseitig gesperrt. Mit Hochbeeten, Blumenkübeln und grünem Bodenbelag wird an diesem Tag dort beispielhaft Platz geschaffen für die Bewohner der Straße und des Viertels. Die Straße wird möbliert und ein Treffpunkt für Jung und Alt! Das Motto der Aktion, die international durchgeführt wird: Wir erobern die Straße zurück! Eine Hälfte für den Verkehr, die andere Hälfte für die Bewohner der Straße und die Besucher der Aktion. Organisiert wird die Aktion Parking day - Lebendige Viktoriastraße vom VCD (Verkehrsclub Deutschland) und der Stadtverwaltung, getragen von einem Bündnis vieler Initiativen und dem Programm Pariser Viertel - Soziale Stadt.

Rollparade - wer macht noch mit?

Eine "Aktion innerhalb der Aktion" wird um 12 Uhr stattfinden: die sogenannte Rollparade, ein Umzug mit vielerlei Fahrrädern, Spezialfahrrädern, dem wieder gefundenen Lastenrad Klara und einem Team von Rollstuhlrikschas und Dreirädern der Diakonie. Dieses Team wird von Jürgen Erdmann-Feix geleitet. Er sucht noch freiwillige Fahrer, die mit den mobilitätseingeschränkten Menschen aus der kreuznacher Diakonie an der Rollparade teilnehmen möchten - die Fahrzeuge werden gestellt inklusive einer Einweisung in der Diakonie eine Stunde vor dem Beginn. Wer sich anmeldet und mitmacht, ermöglicht einem mobilitätseingeschränkten Menschen eine Ausfahrt! Anmeldungen für das Diakonie-Team bis Mo, 17.9.18, bei juergen.erdmann.feix@gmail.com


Meistgelesen