Vandalismus: Stadt kapituliert
von unserem Mitarbeiter Sebastian Schmitt
Nachdem frühere »Hot Spots« wie Schülerkiesel, Hallenbad und der Busbahnhof Kyrau verstärkt in den Fokus der Ordnungsbehörden gerückt waren, wurde es dort etwas ruhiger, allerdings verlagerte sich das Problem dadurch nur: Zunächst zogen die Störenfriede auf den Spielplatz an der Mühle weiter - bis Bürgermeister Frank Ensminger im Jahr 2022 die Notbremse zog und den Spielplatz sperrte.
Seit einigen Monaten wird nun der kleine Stadtpark regelmäßig vermüllt und vandalisiert. »Regelmäßg werden die Mülleimer mit Gewalt abgebrochen, Verpackungsmüll und vor allem Flaschen, die leider auch des Öfteren zerbrochen werden, landen auf dem Spielplatz«, sagt Heiko Kaiser vom städtischen Bauhof. Am Osterwochenende dann der bisherige Tiefpunkt: Mutwillig wurde der Fallschutz unter dem künstlichen Kletterfelsen mit einem Messer herausgeschnitten. Ein teurer Spaß, denn es handelte sich um eine Spezialanfertigung. Deshalb zieht die Verwaltung nun auch hier die Notbremse: Mit einem Bauzaun ist der Stadtpark nun vorerst komplett für Besucher abgeriegelt.