

Die große Weihnachtswunschbaumaktion des »Fördervereins Lützelsoon - Hilfe für Kinder in Not« läuft vom 1. bis 23. Dezember und soll krebskranken, notleidenden und behinderten Kindern, aber auch Flüchtlingskindern in unserer Region helfen. Wunschbäume werden unter anderem aufgestellt in den Fitnesscentern Merkelbach, im Großhandel C & C und in der Targo Bank in Bad Kreuznach. Teilnehmer legen das Geschenk unter den Baum und das Team des Fördervereins Lützelsoon sorgt dafür, dass alle Kinder ihr Päckchen noch vor Weihnachten erhalten. Auch die Caritas wirbt zusammen mit örtlichen Partner um Solidarität für Bürger in unterschiedlichsten Notlagen. Wunschbäume stehen in der Pfarrkirche Heilig Kreuz, Wilhelmstraße 37, bei Kerstin Ritter Hörgeräte, Wilhelmstraße 58, und im Modemarkt Adler, Mannheimer Straße 177 (Fußgängerzone). Als Besonderheit gibt es auch einen „Online“-Wunschbaum, und zwar bei der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück. Dieser ist auf Facebook auf der Seite www.facebook.com/VobaRNH zu finden. Im Adler Modemarkt wird die Aufstellung des Wunschbaumes am Samstag, 28. November, ab 13 Uhr mit Glühwein, Weihnachtspunsch, Gebäck und Stollen gefeiert. Außerdem gibt es einen Kuchenverkauf, mit dessen Erlös diejenigen Wünsche erfüllt werden sollen, die am Ende der Aktion am 16. Dezember noch am Baum hängen. Als Ehrengast wird Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer zur Baumaufstellung erwartet. Der Schmuck der Caritas-Wunschbäume - leuchtend gelbe Sterne - nennt persönliche Wünsche von Bürgern, die es wegen Armut, Alter oder Einsamkeit schwer haben oder weil sie aus ihrer Heimat fliehen mussten. Gesammelt wurden diese Wünsche vorab in Caritas-Diensten, Kreuznacher Kindertagesstätten, von Seelsorgern und in der Pfarrgemeinde. Ab dem ersten Adventswochenende kann man dann die Wünsche erfüllen. Bis kurz vor dem dritten Advent ist Zeit, das Geschenk zu besorgen und in der Caritas-Geschäftsstelle in der Bahnstraße 26 oder im Pfarrbüro Heilig Kreuz neben der Kirche abzugeben. Die Caritas und Pfarrgemeinde sorgen dann dafür, dass jedes Geschenk rechtzeitig zum Fest unter dem Weihnachtsbaum liegt.