Klaus Desinger

Azubi Challenge vereint Teamgeist, Spaß und Spendenaktion

Birkenfeld. Die „Azubi-Challenge“ feierte kürzlich ihre zweite Auflage in der Sporthalle der Elisabeth-Stiftung in Birkenfeld.
Gemeinsam geht es besser: Viel Spaß hatten die Teilnehmer der "Azubi Challenge" an der Station der Firma Walter Werner GmbH. Dort konnten beim Teamworklauf Punkte gesammelt werden.

Gemeinsam geht es besser: Viel Spaß hatten die Teilnehmer der "Azubi Challenge" an der Station der Firma Walter Werner GmbH. Dort konnten beim Teamworklauf Punkte gesammelt werden.

Bild: Sibylle Willrich

Rund 80 Auszubildende aus 15 Unternehmen und Institutionen nahmen teil, darunter die Howatherm Klimatechnik GmbH, Westnetz GmbH, IHK Koblenz, Fritsch GmbH und viele mehr. Der Erlös der Veranstaltung kam erneut dem Förderverein Lützelsoon zugute. Der Sieg ging an das Azubiteam der Elisabeth-Stiftung, das die Trophäe aus den Händen von Landrat Miroslaw Kowalski entgegennahm. Platz zwei sicherte sich das Team „Punching Machines“ von Loch, gefolgt von „Luftpumpen“ von Howatherm auf Rang drei. Insgesamt konnten die Azubis an 15 Spielstationen ihre Fähigkeiten in Bereichen wie Basketball, Wikingerschach und einem regionalen Quiz unter Beweis stellen. Die Idee zur „Azubi-Challenge“ entstand im Ausbilderstammtisch der Region und wurde von Sibylle Willrich organisiert, unterstützt von Michael Kuhn und weiteren Helfern. Trotz Regen und der Verlegung in die Sporthalle war die Stimmung ausgelassen. Die Firmen Hochwald Sprudel, Globus und die ESB versorgten die Teilnehmer mit kostenlosen Getränken und Snacks. Landrat Kowalski lobte die Veranstaltung als förderlich für den Teamgeist und die Vernetzung der Azubis und betonte die hohe Lebensqualität in der Region als Argument, nach der Ausbildung zu bleiben. Am Ende konnte ein Spendenscheck über 2761,10 Euro an den Förderverein Lützelsoon übergeben werden, der sich für kranke und notleidende Kinder sowie deren Familien im Kreis Birkenfeld engagiert.


Meistgelesen