
Hunde anleinen - sonst droht Geldbuße von bis zu 5.000 Euro
Idar-Oberstein. In letzter Zeit gehen beim städtischen Ordnungsamt wieder vermehrt Beschwerden über nicht angeleinte Hunde ein.
Betroffen waren die Straße „Auf dem Lehm“, „Auf dem Hiewel“ und „Flurstraße“. In mehreren Fällen drangen die Täter in die Garagen der Wohnhäuser mittels dieser Fernbedienungen ein, zum Teil waren die Garagentore auch nicht verschlossen. Teilweise wurden auch noch in den Garagen abgestellte Fahrzeuge durch den oder die Täter durchsucht und Gegenstände entwendet. In einem Fall waren insgesamt drei Fahrzeuge in einer Garage betroffen. Schaden im mittleren vierstelligen Bereich Es wurden Bargeld, Uhren und diverse Papiere und Schlüssel entwendet. Der entstandene Sachschaden dürfte nach dem derzeitigen Ermittlungsstand im Bereich eines mittleren vierstelligen Eurobetrages liegen. Die Kriminalpolizei Idar-Oberstein bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung der vorliegenden Straftat. Sachdienlichen Hinweise können direkt an die Kriminalpolizei Idar-Oberstein unter der Telefonnummer 0 67 82 / 1 07 20 oder an die örtlich zuständige Polizeiinspektion gegeben werden. Insbesondere bittet die Polizei um Hinweise auf verdächtige Fahrzeuge und Personen in dem betroffenen Bereich.