Robert Syska

"Er lebt den TVO": Hohe Auszeichnung für Bernd Pohl

Idar-Oberstein. Für seine langjähriges Engagement hat der TVO-Ehrenvorsitzende Bernd Pohl die Goldene Ehrennadel der Stadt Idar-Oberstein erhalten.
"Menschen wie Bernd Pohl tragen maßgeblich zum Zusammenhalt der Gesellschaft bei", lobte Oberbürgermeister Frank Frühauf bei der Verleihung.

"Menschen wie Bernd Pohl tragen maßgeblich zum Zusammenhalt der Gesellschaft bei", lobte Oberbürgermeister Frank Frühauf bei der Verleihung.

Bild: Hosser

Es war eine zusätzliche Kirsche auf der Torte zum Jubiläum seines Vereins: Im Rahmen des Festaktes zum 175-jährigen Bestehen des Turnvereins 1848 Oberstein hat Bernd Pohl, seit 2017 Ehrenvorsitzender "seines" TVO, von Oberbürgermeister Frank Frühauf die Goldenen Ehrennadel der Stadt erhalten. Und für Pohl, der dem Verein seit Jahrzehnten die Treue hält und 16 Jahre lang Vorsitzender war, war die Auszeichnung eine echte Überraschung - die der aktuelle Vereinsvorstand im Vorfeld eingefädelt hatte. So war der Ehrenvorsitzende mehr als überrascht, als Frühauf ihn nach seinem Grußwort zum Vereinsjubiläum zu sich auf die Bühne bat.

In seinem Grußwort hatte Frühauf bereits das herausragende ehrenamtliche Engagement in den Reihen des TV Oberstein hervorgehoben. Das habe mit Vereinsgründer Peter Drey begonnen und setze sich nahtlos bis zum aktuellen Vorstand unter der Vorsitzenden Julia Kannengießer fort, so der Oberbürgermeister. "Einen besonderen Platz in diesem Reigen nimmt aber Bernd Pohl ein", betonte Frühauf. "Er gehört zu den Menschen in Idar-Oberstein, die sich stark für andere und für bürgerschaftliche Ziele engagieren und ist für den TVO auch heute noch unermüdlich in verschiedenen Funktionen im Einsatz." Menschen wie Pohl trügen mit ihrem Einsatz, ihrer Kreativität und Eigeninitiative zum maßgeblich zum Fortschritt und Zusammenhalt in der Gesellschaft bei, betonte der Oberbürgermeister.

Beim TV Oberstein ist Bernd Pohl unter anderem seit 1965 als Übungsleiter für Handball und Wandern aktiv, er ist seit 1985 Pressewart und verantwortet in dieser Funktion auch die Erststellung der Vereinschronik zum 175-jährigen Jubiläum. Er war von 1995 bis 2000 Zweiter Vorsitzender und von 2000 bis 2016 Erster Vorsitzender des TVO. Seit 2017 ist er Ehrenvorsitzender und ehrenamtlicher Geschäftsführer des Vereins. Neben den Tätigkeiten im TVO ist Bernd Pohl auch noch seit 2010 Sportkreisvorsitzender des Sportbundes Rheinland, gehört seit 2010 dem Vorstand des Kuratoriums Sporttalentförderung und seit 2017 dem Vorstand der Otto Leyser Stiftung an. Für sein Engagement hat er zahlreiche Ehrungen seines Vereins, von Sportverbänden und Institutionen erhalten, bis hin zur Ehrenmedaille des Landkreises Birkenfeld und der Sportmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. "Zusammenfassend kann man sagen: Bernd Pohl lebt den TVO", erklärte Oberbürgermeister Frühauf. Das sah auch der Stadtrat so und würdigte dies einstimmig mit der Verleihung der Goldenen Ehrennadel. Unter großem Applaus der Besucher überreichte der OB Bernd Pohl die Verleihungsurkunde und heftete ihm die Ehrennadel ans Revers.


Meistgelesen