Idar-Obersteiner Olympiasieger Bernd Cullmann ist tot
Idar-Oberstein. Völlig überraschend ist der Idar-Obersteiner Olympiasieger von 1960, Bernd Cullmann, verstorben.
Am Samstag, 27. Mai, erleben die Besucher ein spannendes Programm rund um den Anbau und die Verarbeitung historischer Nutzpflanzen. Auf zwei Schauäckern hat das DLR bereits im vergangenen Herbst heute nur noch selten gebräuchliche Getreidearten wie Einkorn, Emmer oder Dinkel ausgesät. Auch verschiedene Rübensorten sowie Flachs und Leguminosen sind zu sehen. Im Dreschschuppen wird vorgeführt, wie das Korn vom Stroh getrennt wurde. Weiter geht es in der Mühle, wo das Getreide vermahlen wird. Basierend auf Empfehlungen der Äbtissin Hildegard von Bingen wird im ältesten Haus des Freilichtmuseums mit historischen Pflanzenarten gekocht. Besonders interessant für die kleinen Gäste: Hier werden Pfannkuchen am offenen Feuer gebacken. Auch im Kräutergarten und im Schulgarten erwartet die Besucher kompetentes Fachwissen rund um historische Pflanzenarten. An Haus Ürzig wird gedrechselt und das Spinnrad ist in Aktion. Ein kleiner Pflanzenmarkt rundet die Veranstaltung ab. Dort gibt das DLR an verschiedenen Infoständen sein Fachwissen an interessierte Besucher weiter. Weitere Informationen gibt es unter http:// www.freilichtmuseum-rlp.de oder unter Telefon 0 67 51 / 85 58 80.