Melanie Mai

Karnevalsgesellschaft besuchte US-Armee

Baumholder. Dicker Donnerstag, 15.11 Uhr. Das 44th Expeditionary Signal Battalion ist in der US-Gemeinde von Baumholder angetreten.

Der Kommandeur führt das Prinzenpaar entlang der Formation und stellt die einzelnen Kompanien und deren Kompaniechefs vor

Der Kommandeur führt das Prinzenpaar entlang der Formation und stellt die einzelnen Kompanien und deren Kompaniechefs vor

Bild: Melanie Mai

Mehr als 300 Soldaten. Lieutenant Colonel Jeffrey Keenan hat sie an diesem regnerischen Nachmittag antreten lassen. Und das nur aus einem Grund: um die Macht abzugeben. An das Prinzenpaar der Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG), Birgit I. und Sven I.. Mit dabei auch der stellvertretenden Garnisonsmanager Jae Kim, der sich ebenfalls der Fastnachtstradition beugte. Die Tollitäten schritten gemeinsam mit Keenan die Reihen ab und überreichten die Entmachtungsurkunde an Keenan und Command Sergeant Major Roy Orren. "Das ist ein großartiges Event, das uns die Möglichkeit gibt, deutsche Traditionen zu erleben", sagte Keenan begeistert. Garnisonsmanager Kim bedankte sich bei der BKG-Delegation für den Besuch und freute sich, dass die Fastnacht auch in der US-Militärgemeinde Einzug gehalten hat.

Prinzessin gab Soldaten dienstfrei

Am Ende des Besuches ergriff die Prinzessin das Wort und gab den Soldaten dienstfrei - natürlich nach Absprache mit dem Kommandeur. Das Prinzenpaar wurde begleitet vom Vorsitzenden der BKG, Dirk Kaps, Mitgliedern des Elferrates und den beiden Sitzungspräsidenten. Die Abordung hatte nicht nur Orden und Entmachtungsurkunde dabei. Bianca Andres, Gardetrainerin der BKG, die ebenfalls der Delegation angehörte - sie und der Vorsitzende Kaps koordinierten den Besuch mit dem Kommandeur - informierte die angetretene Formation über die Kultur und Geschichte der Fastnacht. Der Vorsitzende Kaps betonte, wie wichtig es für die BKG sei, diese jahrelange Tradition weiter zu pflegen. Im kommenden Jahr wird wohl wieder ein dreifach donnerndes Baamhollder Helau zwischen den amerikanischen Kasernen zu hören sein.


Meistgelesen