Kauf lokal: Händler laden zum "Heimat shoppen"
Die gleichnamige bundesweite Initiative der Industrie- und Handelskammern will auf die zentrale Bedeutung von lokalen Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistern für Städte, Gemeinden und Regionen aufmerksam machen. Oberbürgermeister Frank Frühauf bezeichnet „Heimat shoppen als tolle Aktion, die die Heimatverbundenheit der Bürgerinnen und Bürger steigern soll", und dankt der IHK, die diese Kampagne ins Leben gerufen hat.
"Attraktive Innenstädte und Ortskerne mit einem abwechslungsreichen Angebot aus Handel, Gastronomie und Dienstleistung sind ein wichtiger Standortfaktor", sagt Jonas Klein, Geschäftsführer der IHK. "Mit der Initiative ‚Heimat shoppen‘ möchten wir die Öffentlichkeit aufs Neue für die zentrale Bedeutung des Einzelhandels sensibilisieren."
"Der regionale Einzelhandel ist nicht nur 'Versorger', sondern auch Arbeitgeber und Ausbilder. Handel und Gastronomie bieten vielen Menschen berufliche Perspektiven vor Ort", beschreibt Erika Schmidt-Hönig für den Handel die Situation. "Wir alle können dazu beitragen, dass dies auch so bleibt."
In diesem Jahr ist die Stadt Idar-Oberstein erstmals mit 26 Einzelhändlern und Gastronomen dabei. Zahlreiche der teilnehmenden Händler bieten den Kunden an diesen beiden Aktionstagen interessante Rabattaktionen. Eine detaillierte Übersicht finden Sie unter:
www.idar-oberstein.de/wirtschaft/stadtmarketing/kampagne-heimat-shoppen