Klaus Desinger

Oldtimer-Freunde helfen

Beim 4. Oldtimer-Frühschoppen in Idar werden zusammen mit der Stefan-Morsch-Stiftung Lebensretter gesucht.

Eine Reise in die Vergangenheit können Freunde alter Autos beim 4. Oldtimer-Frühschoppen am Sonntag, 12. August, ab 10 Uhr in der Fußgängerzone in Idar antreten. Dort wird auch der englische Doppeldecker der Stefan-Morsch-Stiftung zu sehen sein.
Denn unter den jüngeren Oldtimer-Freunden sollen auch Lebensretter für Leukämie- und Tumor-Patienten gefunden werden. Die Oldtimer-Freunde werben nicht nur für die Typisierung, sondern auch um Spendengelder: „Wir wollen nicht, dass andere durch die Hölle müssen. Deshalb starten wir den Aufruf: Werde Lebensretter!“ Weitere Infos hier:
Weitere Informationen? Die Stefan-Morsch-Stiftung ist unter der gebührenfreien Hotline 08 00 - 766 77 24 oder über info@stefan-morsch-stiftung.de erreichbar. Auf der Homepage www.stefan-morsch-stiftung.de oder via Facebook kann man sich ebenfalls informieren. Auch Spendengelder sind darüber hinaus willkommen.  Stefan-Morsch-Stiftung – Hilfe für Leukämie-und Tumorkranke: Kreissparkasse Birkenfeld, IBAN: DE35 5625 0030 0000 0797 90, BIC: BILADE55XXX


Meistgelesen