Klaus Desinger

Rheinische Philharmonie im Stadttheater

Idar-Oberstein. Im Rahmen des städtischen Theaterprogramms präsentiert das Staatsorchester Rheinische Philharmonie am Samstag, 1. Februar, 20 Uhr im Stadttheater ein Konzert unter dem Titel "Bläserserenade".
Cellist Gabriel Schwabe arbeitet mit renommierten Orchestern zusammen und ist Träger bedeutender Musikpreise.

Cellist Gabriel Schwabe arbeitet mit renommierten Orchestern zusammen und ist Träger bedeutender Musikpreise.

Bild: Studio Monbijou

Unter der musikalischen Leitung von Enrique Ugarte und mit Gabriel Schwabe am Violoncello präsentiert das Orchester Werke von Weill, Piazolla und Schostakowitsch. Um 19.30 Uhr findet eine Stückeinführung statt. Eröffnet wird der Konzertabend mit der Suite aus "Die Dreigroschenoper" von Kurt Weill, gefolgt von Astor Piazzolla "Le Grand Tango" für Violoncello und Ensemble. Piazolla, ein argentinischer Bandeon-Spieler und Komponisten gilt als Begründer des Tango Nuevo, einer Weiterentwicklung des traditionellen Tango Argentino. Im zweiten Teil des Abends erklingt Schostakowitschs Jazz-Suite Nr. 1. Der Komponist begann das Werk 1934 als Auftragsarbeit einer staatlichen Jazz- Kommission der Sowjetunion, deren Anliegen es war, die dort als "dekadent" geltenden Jazzklänge aus Amerika einen eigenen Sowjetischen Musikstil entgegenzusetzen.


Meistgelesen