

Ab 10.30 Uhr können Freibadfans wieder in das idyllisch gelegene Naturbad eintauchen und den besonderen Charme des Bades genießen.
Nach umfassenden Vorbereitungen, die unter anderem den Austausch der Folie im Nichtschwimmerbecken und die Erneuerung der Holzbänke umfassten, öffnet das Bad für die diesjährige Saison. Auch der Sandstrand wurde mit einem Sonnensegel ausgestattet und mit zusätzlichem Sand aufgefüllt. Der Raftingkanal ist nun mit neuen Reifen bestückt, und die Filterpflanzen wurden zurückgeschnitten.
Die natürliche Wasseraufbereitung durch einen Pflanzenfilter sorgt dafür, dass das Badewasser ohne Chlor und Chemikalien auskommt. Diese umweltfreundliche Methode der Wasserreinigung kommt nicht nur der Natur zugute, sondern wird auch von Allergikern geschätzt.
Das Bad bietet neben dem Schwimmbecken auch verschiedene Liegewiesen, ein Beachvolleyballfeld und einen Sandstrand. Zur Abrundung des Badeerlebnisses gibt es im Bistro Snacks wie Würstchen mit Pommes, Brezeln, Eis sowie Getränke und Badeartikel.
Die Öffnungszeiten des Freibads sind montags bis freitags von 12.30 bis 19 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen von 10.30 bis 19 Uhr. In den Sommerferien ist das Bad täglich von 10.30 bis 19 Uhr geöffnet. Bei schlechtem Wetter können die Öffnungszeiten variieren; aktuelle Informationen sind über die Hotline 06781/263640 oder auf der Website des Bades erhältlich.
Die Eintrittspreise für das Naturbad Staden liegen bei 4,50 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren. Familien zahlen für die Tageskarte 4 Euro. Für den Spättarif ab 17 Uhr beträgt der Eintrittspreis 3 Euro. Zudem gibt es Rabatte auf Eintrittskarten beim Kauf von Geldwertkarten im Wert von 50 Euro oder 100 Euro.
Das Hallenbad Idar-Oberstein bleibt während der Freibadsaison ebenfalls geöffnet. Ab Mittwoch, 9. Juli 2025, wird es jedoch für etwa drei Wochen aufgrund von Wartungsarbeiten geschlossen.