

Auf dem legendären Festivalgelände der Burg Waldeck bei Dorweiler – in den Sechzigern Keimzelle der deutschen Liedermacherszene und der noch jungen Folkbewegung – stellen im Sommer wieder aktuelle Vetreteter dieser Stile ihre ganz eigenen Interpretationen und Ausprägungen vor.
Dabei reicht die Spannweite vom eindrücklichen Solovortrag bis hin zum fulminanten, vielköpfigen Band-Auftritt. Zu den Künstlern und Bands gehören unter anderem Alin Coen, Anna Depenbusch, Golden Kanine, Engin, Rasga Rasga, Cynthia Nikschas, Lina Bo, die Grenzgänger, Hotel Rimini, Johanne Zeul und Adax Dörsam. Das Konzertprogramm wird begleitet von Workshops und Ausstellungen.
Das »Waldeck Open-Air« ist ein Ort und Fest für Groß und Klein. So sind alle Familien eingeladen, am Samstag auf Expedition zu gehen und es gibt ein Kinderkonzert.
Das Wochenendticket kostet 60 Euro (45 Euro ermäßigt), das Tagesticket am Freitag 30 Euro und am Samstag 45 Euro. Kinder bis einschließlich elf Jahre zahlen nichts. Tickets und alle Informationen gibt es unter www.waldeck-open-air.de.
Und wer sich für die Historie interessiert: Unter dem Motto »Häuser, Fakten, Anekdoten« lädt die Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck nach dem Festival am Sonntag, 6. Juli, um 11 Uhr zu einem zweistündigen Spaziergang mit dem Chronisten Hotte Schneider ein. Die Teilnahme ist kostenlos.