Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
53 bestätigte Corona-Erkrankungen in Kreis und Stadt
Dem Gesundheitsamt Trier-Saarburg wurden weitere bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Erreger gemeldet.
Foto: Symbolbild/imago Images/Christian Ohde
Die Grafik zeigt den Anstieg der Infektionen in Stadt und Kreis. Grafik: Neumann
Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in der Stadt Trier auf 20. Im Landkreis Trier-Saarburg sind inzwischen 33 bestätigte Infektionen gemeldet. Fünf Patienten werden stationär im Klinikum Mutterhaus Nord behandelt. Alle weiteren Patienten befinden sich zu Hause.
Stadt und Kreis appellieren an Bürger
Stadt und Kreis appellieren an alle Bürger, das Verbot von Ansammlungen von mehr als zwei Personen in der Öffentlichkeit einzuhalten und auch im privaten Bereich die neuen Regelungen zu beachten. "Auch die weiteren Empfehlungen (Abstand halten, soziale Distanz, wenn möglich zu Hause bleiben) bitten wir im eigenen Interesse sowie zum Schutz anderer zu beachten", heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Krisenstäbe eingerichtet
Sowohl im Trierer Rathaus und als auch in der Kreisverwaltung wurden dauerhafte internen Krisenstäbe eingerichtet.
Bei der Telefonhotline des Gesundheitsamtes kommt es aufgrund der sehr großen Nachfrage zu Wartezeiten kommen. Daher empfehlen die Verantwortlichen zur Information folgende Internetseiten zu benutzen:
Stadt Trier: www.trier.de
Kreis Trier-Saarburg: www.trier-saarburg.de
Robert-Koch-Institut: www.rki.de
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.bzga.de
Stadt und Kreis bitten ebenfalls dringend darum, dass jeder, der leicht erkrankt ist, zu Hause bleiben und sich zunächst telefonisch mit seinem Hausarzt in Verbindung setzen soll.
RED