

Damit bleibt es auch bei der Ausweisung des umstrittenen Gebiets am Brubacher Hof als künftige Wohnbaufläche. Der Stadtrat hatte nach ausführlicher Debatte zunächst einen Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Grüne, den Brubacher Hof nicht als Wohngebiet auszuweisen, mit 28 Nein-, 18 Ja-Stimmen und drei Enthaltungen abgelehnt. Anschließend wurde die Verwaltungsvorlage zur dritten Offenlegung mit 27 Ja-, 13 Nein-Stimmen und neun Enthaltungen angenommen. Geschlossen für die Vorlage votierten SPD und FDP, dagegen waren die Grünen und die AfD. CDU, UBT und die Linke stimmten uneinheitlich ab. In der Debatte wurde die Zustimmung zum aktuellen FNP-Entwurf vielfach mit der Erwartung verknüpft, dass das Baudezernat möglichst bald einen Masterplan für eine leistungsfähige Verkehrserschließung des Brubacher Hofs vorlegt.