Defibrillator von der Tennisanlage der DJK/MJC Trier gestohlen
Zwischen Samstag, 23.., 15 Uhr, und Montag, 25. September, 10 Uhr, wurde der Defibrillator von der MJC Tennisanlage entwendet. Der Defibrillator wurde erst im April 22 als Spende das Stadtsportverband Trier übergeben und in einem Metallkasten Septemberan der Außenwand des Clubhauses deponiert, damit das medizinische Notfallgerät auch im Ernstfall schnell zum Einsatz kommen kann.
Jörg Hunold, Sportreferent der DJK/MJC Trier ist entsetzt über den dreisten Diebstahl. "Mit Absicht hatten wir den Defi nicht hinter verschlossenen Türen im Clubhaus aufbewahrt. Wer konnte auch davon ausgehen, dass jemand einen Defi klaut." Zumal das etwa 1.200 Euro teure Gerät kaum zu verkaufen ist. Die Defibrillatoren haben Seriennummer, die Zentral registriert sind. Ein Verkauf kann also recht schnell auffallen. Auch hat die MJC Anzeige bei der Polizei erstattet.
Hunold geht von einem "richtig blöden dummen Jungen Streich" aus. Und vielleicht sehen die Diebe ja die Sinnlosigkeit des Diebstahls ein und der Defibrillator taucht auf einmal wieder auf der Tennisanlage auf. Wer Infos zum Verbleib des Defis hat, kann sich gerne an Jörg Hunold unter joerg.hunold@mjctrier.de wenden.

Einbruchswelle in Trier und Umgebung: Polizei sucht Zeugen

Landesweite Durchsuchungen wegen Kinderpornografie

Installation im Brunnenhof erinnert an Ermordung von 82 Menschen aus Trier
