Natur-Erlebnis-Tage an der Ruwerquelle
Jeden Morgen traf sich die Gruppe am Parkplatz an der K75, um gemeinsam in den Wald, nahe der Ruwerquelle, zu wandern. Dort wurden die Tage mit naturpädagogischen Aktivitäten und Spielen verbracht, die die Themen Umwelt, Wald, Pflanzen und Tiere umfassten.
Unter anderem wurde der Bachlauf der Ruwer untersucht und Proben aus dem Bachwasser entnommen. Die Güteklasse des Wassers wurde anhand von kleinsten Wasserlebewesen bestimmt. Bodentiere wurden von den Kindern in den Rinden der Bäume, unter Moos und unter Steinen gesucht, um sie anschließend mit Becherlupen zu untersuchen und zu identifizieren. Zudem haben die Kinder aus Naturmaterialien mit großer Begeisterung Baumgesichter, Kugelbahnen und Elfendörfer gebaut.
Spielerisch wurde den Kindern nachhaltiges Wissen über die Funktion des Waldes, über Fledermäuse, Eichhörnchen, Pilze und viele weitere Tiere und Pflanzen vermittelt. Abschluss der Erlebnistage markierte eine Schatzsuche mit anschließendem Grillen auf dem Keller Sportplatz.
Trotz des regnerischen Wetters waren die Kinder begeistert und motiviert im Umgang mit der Natur. Aufgrund der positiven Rückmeldung der Kinder werden die Natur-Erlebnis-Tage auch im nächsten Jahr wieder einen festen Platz im Programm der Jugendpflege haben.
red