Stadt überträgt Grundstück für die Konzer-Doktor-Wohnbrücke
Zur Unterzeichnung des notariellen Vertrages trafen sich Bürgermeister Joachim Weber, Stiftungsvorsitzender Hartmut Schwiering und Finanzvorstand Tanja Palzer hoch über den Dächern von Konz im Notariat von Dr. Ewald Geimer. Neben der unentgeltlichen Übertragung des Grundstücks wurde unter anderem vertraglich festgelegt, dass die geplanten Wohneinheiten in den nächsten drei Jahren fertig sein gestellt müssen und für die Dauer von mindestens 50 Jahren nur an solche Personen bzw. Familien vermietet werden dürfen, die beim Einzug einen so genannten Wohnberechtigungsschein vorlegen können. Nun können die nächsten Planungsschritte in Angriff genommen werden. Derzeit sondiert der Planungsstab der KoDoBüSt den geeigneten Ansatz für die Umsetzung des Mehrgenerationenhauses. RED