SP
Xiamen-Garten auf dem Petrisberg übergeben
Die Übergabe und Eröffnung des von einheimischen und chinesischen Facharbeitern gemeinsam errichteten Gartenbauprojekts fand bei sommerlichen Temperaturen und unter der musikalischen Begleitung des Ensembles für klassische Musik der Xiamen University statt. Festreden hielten neben Triers OB Wolfram Leibe und Ex-Baudezernent Peter Dietze (Chinesischer Garten Trier e. V.) Chen Qiuxiong (Vizeparteichef Xiamen) sowie der chinesische Generalkonsul Wang Shunqing. Am Samstag, 2. Juni, ab 11 Uhr findet im Xiamen-Garten ein ganztägiges Gartenfest mit chinesischem Programm statt.
Gemeinschaftsprojekt Xiamen-Garten
- Der Verein "Chinesicher Garten Trier" wird mit der Trier Tourismus und Marketing GmbH (ttm) einen Nutzungsvertrag abschließen, in dem die Unterhaltung des Gartens festgelegt wird.
- Der Verein wird das Areal künftig auch für Zusammenkünfte, die sich auf die Partnerschaft mit Xiamen beziehen, nutzen.
- Die Kosten, die von der Stadt Xiamen getragen werden, belaufen sich auf rund 285.000 Euro für Planung, Herstellung der vorgefertigten Bauteile, Transport, Reisekosten und Lohn der Facharbeiter. Die Kosten für Trier betragen rund 200.000 Euro für Baukosten, Transport innerhalb von Europa, Unterkunft und Verpflegung.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier. Am Donnerstag, 20. März, gegen 15:30 Uhr, wurde ein Mann auf den Treppenstufen zwischen Basilika und Palastgarten von zwei unbekannten Tätern beraubt.
Heilig-Rock-Tage in Trier: Programm für 2025 vorgestellt
Trier. Bistum Trier feiert 25. Auflage des beliebten Fests mit über 150 Programmpunkten – ein vielfältiges Angebot für alle Generationen und Interessensgruppen.

Mit frischem Schwung ins neue Jahr: Trierer Junghandwerk startet durch
Trier. Vereinsspitze bestätigt, neue Beisitzer an Bord und vielseitiges Jahresprogramm geplant

Rekord-Spielzeit am Theater Trier: Mehr als 120.000 Zuschauer in der Saison 2023/24
Trier. Außergewöhnlich erfolgreiche Spielzeit mit höchster Zuschauerzahl seit über 20 Jahren

RadBusse starten in die Freizeitsaison 2025
Trier/Koblenz. Frisch aus der Winterpause zurück, bringen die RadBusse ab dem 1. April 2025 wieder alleZweiradenthusiasten zu den schönsten Radwegen in Eifel und Hunsrück sowie entlang vonMosel, Ruwer, Ahr und Wied.
Meistgelesen